Heilsame Kreativität in der Trauerbegleitung

Wenn Worte fehlen, beginnt die Seele, in Bildern zu sprechen. Besonders in der Zeit der Trauer kann es schwer sein, Gedanken in Sprache zu fassen. Vielleicht fühlst du dich leer, vielleicht überflutet. Vielleicht ist alles zu viel und gleichzeitig nichts mehr spürbar. Du möchtest etwas ausdrücken, aber du findest keine passenden Worte, die erklären, was in dir vorgeht.

In solchen Momenten kann es heilsam sein, der Seele einen anderen Ausdruck zu ermöglichen. Etwas, das nicht denkt. Etwas, das einfach fließt. Die kreative Arbeit mit Bildern, Formen, Farben und Strukturen öffnet einen Raum, in dem du mit dir selbst in Kontakt treten kannst. Sanft, ohne Sprache, ohne Ziel. Es entsteht ein innerer Dialog, der still ist und dir trotzdem vieles mitteilt.

Wenn du in einen gestalterischen Prozess eintauchst, tritt der Verstand in den Hintergrund. Du musst nichts planen oder wissen. Du folgst deinem Gefühl, deinem Impuls. Vielleicht greifst du zu einem Bild, ohne zu wissen warum. Vielleicht wählst du eine Farbe, die dich gerade berührt. Und nach und nach entsteht etwas. Es ist nicht wichtig, ob es „schön“ wird. Es ist nicht für die Außenwelt gedacht. Es ist für dich. Für das, was in dir ist und nach außen wirken will.

Viele Menschen, die zu mir kommen, glauben anfangs, sie seien nicht kreativ genug. Dass sie nichts können, dass sie nicht malen oder gestalten könnten. Und doch zeigt sich immer wieder: Sobald die Erwartungen losgelassen werden, geschieht etwas. Der Prozess beginnt zu wirken. Und das, was sich zeigt, ist oft kraftvoller, ehrlicher und berührender als jeder formulierter Gedanke.

Gerade in der Trauer ist das wichtig. Denn Trauer hat ihre eigene Sprache. Sie ist nicht linear. Sie kommt in Wellen, in Stille, in Fragmenten. Sie lässt sich nicht festhalten. Aber sie möchte gesehen werden. Wenn du beginnst, ihr Raum zu geben, über ein Bild, eine Collage, ein Gegenstand, verändert sich etwas. Das Unausgesprochene wird spürbar. Es bekommt eine Form. Und dadurch kann sie sich lösen.

Was nach so einer Arbeit bleibt, ist nicht nur ein sichtbares Ergebnis. Es bleibt ein Anker. Etwas, das dich an deinen inneren Prozess erinnert. Wenn du das Bild später betrachtest, wirst du merken, dass es dich wieder mit dir verbindet. Du musst nicht nachdenken. Dein Blick geht an eine bestimmte Stelle. Du atmest. Du fühlst. Du erinnerst dich an das, was sich beim Gestalten gezeigt hat.

Ich begleite dich in diesem Prozess. Nicht mit Anleitung im klassischen Sinne, sondern mit offenem Raum und sicherem Blick. Ich helfe dir, dich zu öffnen für das, was kommen will. Und wenn es nicht weitergeht, wenn Blockaden auftauchen oder Zweifel, begleite ich dich mit Elementen aus der Psychokinesiologie. So kannst du im Tun bleiben, bei dir bleiben, ohne Druck, aber mit Tiefe.

Diese Art zu arbeiten, braucht keine Vorkenntnisse. Nur deine Bereitschaft, dich dir selbst zuzuwenden. Und den Wunsch, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Gerade in der Trauer kann das ein Weg sein, wieder Halt zu finden. Nicht sofort. Nicht einmalig. Sondern Stück für Stück. Bild für Bild. Atemzug für Atemzug.

Zu diesem Thema habe ich zwei Angebote für dich:
Das Abschiedsreisebuch und die 2-Seelen-Collage

Möchtest du herausfinden, ob heilsame Kreativität dich in deiner Trauer unterstützen kann?
Dann buche dir jetzt ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch.
Ich bin da. Mit der tiefen Überzeugung, dass diese Form der Trauerbegleitung wirksam und tröstend ist.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Kirsten Kamm und begleite dich durch deine Trauer.

Geh in Verbindung mit mir und trage dich hier für meinen Newsletter ein.

Kategorien

Das könnte dich auch interessieren

Meine Werte – Wie sie gewachsen sind

Meine Werte – Wie sie gewachsen sind

Ich bin Kirsten. Ich begleite Menschen in ihrer Trauer mit heilsamer Kreativität, medialer Tiefe und einer Sprache, die nichts beschönigt, aber viel hält. Doch dieser Weg war nicht einfach da. Er ist gewachsen – aus eigenen Erfahrungen, aus Schmerz, aus...

Buche hier dein Kennenlerngespräch und gehe deinen ersten Schritt zu Trost, Verbindung und heilsamer Kreativität.