„Wie lange dauert es, bis Kinesiologie wirkt?“
Diese Frage wird mir sehr häufig gestellt.
Gerade Menschen, die sich in einem schmerzhaften Trauerprozess befinden, möchten wissen:
„Hilft das? Und wenn ja – wann?“
Wenn du einen Verlust erlebt hast, durch Tod, Trennung oder Veränderung, kann dein ganzes System aus dem Gleichgewicht geraten. Du schläfst schlecht, dein Körper „meckert“. Du funktionierst, aber innerlich ist es still geworden. Oder unruhig.
Oder beides.
Die gute Nachricht ist:
Kinesiologie beginnt sofort zu wirken.
Alle Menschen, die ich begleitet habe, berichten schon während oder direkt nach einer Sitzung von einer ersten Erleichterung. Von Leichtigkeit. Klarheit. Tiefer atmen können. Tränen, die endlich fließen dürfen. Oder einfach das Gefühl: Ich bin wieder ein Stück mehr bei mir.
Und dann?
Dann beginnt der eigentliche Prozess.
Denn Kinesiologie wirkt nicht wie eine Tablette, sondern wie ein Türöffner. Wenn wir im Körper eine Blockade lösen, entsteht innerlich ein neuer, noch leerer Raum.
Dieser Raum darf sich füllen. Nicht mit vorgegebenen Konzepten, sondern mit neuen Erfahrungen.
Im eigenen Tempo.
Warum funktioniert das in der Trauer?
Weil Trauer nicht nur im Herzen wohnt. Sondern in jeder Zelle. In deinem Nervensystem. In deinem Atem. In deinen Gedanken.
Oft ist der Schmerz so groß, dass sich dein System durch Rückzug, Erstarrung oder Gefühllosigkeit schützt.
Und manchmal bleiben genau diese Reaktionen als Muster zurück, auch wenn du längst wieder „weitermachen“ willst.
Kinesiologie hilft dir, genau das zu erkennen:
Was ist noch gespeichert?
Was will gesehen werden?
Was darf jetzt gehen?
Nicht auf der kognitiven, sondern auf der körperlich-seelischen Ebene.
Wie verändert sich das Leben nach der Sitzung?
Du wirst merken, dass du in schmerzhafte Situationen nicht mehr so tief in das Loch hineinfällst.
Das Gefühl ist vielleicht noch da, aber du bleibst nicht mehr darin stecken.
Oder du fällst, aber du merkst, dass du eine Leiter dabeihast.
Und du steigst wieder raus. Und irgendwann fällst du gar nicht mehr in das schmerzhafte Loch hinein.
Das ist nachhaltige Veränderung. In Schritten.
Und wie lange dauert das?
So individuell wie du bist, so unterschiedlich ist auch die Reaktionszeit deines Systems.
Was ich dir sagen kann:
Dein System lässt nur das zu, was es auch wirklich verarbeiten kann.
Ich werde nichts forcieren. Ich bin Übersetzerin.
Ich lese die Sprache deines Körpers und begleite dich so weit, wie du gehen kannst für diesen Moment.
Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, die Sitzungen im Abstand von drei bis vier Wochen stattfinden zu lassen. Das gibt dir Raum, das Neue zu integrieren, dich im Alltag zu erleben, Rückmeldungen deines Systems wahrzunehmen. Nach drei Sitzungen spüren die meisten meiner Klient:innen eine deutliche, nachhaltige Veränderung.
Wellen, nicht Linien
Wie alles im Leben verläuft auch dieser Prozess in Wellen. Es gibt leichtere Tage und herausfordernde.
Es gibt Rückfälle, aber sie sind anders. Du fühlst dich nicht mehr hilflos.
Du erkennst: Ich bin mittendrin in der Wandlung und Veränderung. Immer mehr wieder im Leben.
Diese Wellen sind deine Übungsfelder. Ohne sie würdest du die Veränderung nicht bewusst wahrnehmen können.
Was macht die Kinesiologie so besonders?
Die Methode, mit der ich arbeite – „Three in One Concepts®“ – wirkt gleichzeitig auf Körperebene, Unterbewusstsein und Bewusstsein.
Das bedeutet:
Wir lösen Blockaden dort, wo sie entstanden sind. Und wir arbeiten nicht nur im Jetzt, sondern auch mit dem inneren Alter/der Vergangenheit, in dem ein bestimmter Schmerz abgespeichert wurde.
So wird verhindert, dass alte Muster unter Stress wieder anspringen.
Stattdessen lernst du, bewusst aus deiner heutigen Stärke heraus zu agieren, nicht zu reagieren.
Fazit: Wie lange dauert es?
So lange, wie es braucht. Jeder Schritt ins Leben zählt.
Aber du wirst den Unterschied oft schneller, als du denkst, spüren.
Möchtest du herausfinden, ob Kinesiologie dich in deiner Trauer unterstützen kann?
Dann buche dir jetzt ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch.
Ich bin da. Mit der tiefen Überzeugung, dass dein Körper weiß, was er braucht und dass du es diesen leichten Weg gibt, ihm zuzuhören.
Hier findest du mehr Informationen zu meinen individuellen Angeboten.





0 Kommentare