über mich
Du trauerst um einen geliebten Menschen und sehnst dich nach Verbindung?
Ich bin Kirsten und öffne mit Medialität und Kreativität einen besonderen Raum, in dem du deiner Trauer sanft begegnen kannst. In meiner 2-Seelen-Trauerbegleitung gehen wir gemeinsam auf eine innere Abschiedsreise.
Du kannst zwischen verschiedenen Formaten wählen:
Als sanften Einstieg empfehle ich dir die dreiwöchige Online-Gruppenbegleitung. Unter dem Angebot Heilsame Kreativität begleite ich dich bei der Entstehung eines Abschiedsreisebuchs oder einer 2-Seelen-Collage. Trostwerke der Unendlichkeit, bei denen die verstorbene Person mit möglichen Botschaften aus dem Jenseits mitwirkt. Die Arbeit mit den Händen gibt dir ein Gefühl des Handelns und hilft dir, das Gefühl der Ohnmacht zu überwinden. Das Vermächtnis hinter dem schweren Verlust wird erkennbar, wohltuender Trost wird spürbar.
Wenn du dir mehr Raum und Begleitung wünschst, ist das individuelle Einzelbegleitungspaket mit 5 Sitzungen oder der Seelen-Tag,
mein 24 Stunden Angebot vor Ort, genau richtig für dich.
Ein geschützter Raum voller Achtsamkeit, Stille, Begleitung und kreativer Ausdruckskraft.
Verhärtete Gefühle lösen sich und durch diese Begegnung auf Seelenebene tauchst du ein in heilsame Momente der Ewigkeit. Die Unendlichkeit und Verbindung zur verstorbenen Seele wird wahrnehmbar.
Was du brauchst, ist bereits in dir.
Ich begleite dich offen, klar und mit dem Wissen: Trauer darf sein.
Wir gehen gemeinsam durch deinen Schmerz, hin zu beruhigender Zuversicht und weiter ins Leben.
Denn du darfst beides: trauern und lebendig sein.
Seit mehr als 45 Jahren begleite ich Menschen durch schmerzhafte Lebensphasen.
Zunächst tat ich das als Physiotherapeutin mit dem Fokus auf den Körper. Später fand ich in der Psychokinesiologie meinen Weg, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Nach einigen Jahren verifizierte ich meine angeborene Fähigkeit der Medialität mit einer Ausbildung zur medialen Begleiterin und Geistheilerin.
In meinem Trauererleben fand ich nicht das, was mir geholfen hat, das auszudrücken, was auf meiner Seele lag. Die richtigen Worte gab es nicht, die Menschen wollten es auch nicht wirklich hören. Floskeln waren mir ein Gräuel. In unserer Familie gab es keine Trauerkultur, es wurde geschwiegen.
Mit dem Tod meiner jüngeren Schwester kam meine Kreativität sehr stark und unterstützend ins Feld. So habe ich mir selbst geholfen.
Es folgten Weiterbildungen im Intuitiven Malen und zum Healing Artist. Das Werkzeug der 2-Seelen- Methode hat sich daraus entwickelt.
Das Leben mit seinen Herausforderungen hat mir gezeigt, welche Stärken und Eigenschaften mich befähigen, das zu tun, was ich tue. Standfestigkeit, Durchhaltevermögen, Klarheit. Den roten Faden haltend, unerschütterlich bleibend, dennoch tief berührt. Bilder und Zusammenhänge hinter den Worten sehen und hören. Botschaften empfangen und immer eine Lösung sehen und gestalten.
Ich will etwas bewirken, deshalb arbeite ich nur mit Menschen, die etwas verändern wollen. Und wenn es in Babyschritten ist. Ich rede nicht drumherum und spreche aus, was gesagt werden will. Sanft und wahrhaftig.
Die Heilsame Kreativität ist da ein wundervolles Instrument: Seelenausdruck ohne Worte.
Worte, die weitertragen
In Gesprächen, Texten und Buchbeiträgen durfte ich meine Gedanken
und Haltung zur Trauer und Aspekte meiner Arbeit teilen.
Interviews
Interview mit Anke Ames
(Soul me Coaching – Soul Business & Female Empowerment)
Thema:
Trauerbewältigung durch Kreativität 11/2024
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenInterview mit Heidrun on Air
(Strahlende Weiblichkeit)
Thema: Abschiedskuss – wenn die kleine Schwester den Kampf verliert
Print-Medien
Taschenbuch
Krebsfrei & Krebsgesund
8. März 2023
von Gronow Bettina (Autor), Steinert Kristin (Autor), Zipser Sonja (Autor), Jessen Andrea (Autor), Henke Simone (Autor), Tuna Heike (Autor), Greßmann Simone (Autor), Cibolini Barbara (Autor), Münch Iris (Autor), Tuncay Sonja (Autor), Kamm Kirsten (Autor)
Autorin des Kapitels: Abschiedskuss
Heilung Befreiung Frieden Sanftmut
Der sanfte Mut, sich auf seine ganz eigene Reise zu begeben. Krebs Was ist das, eigentlich? Was bedeutet das, eigentlich? Was will mir der Krebs sagen, eigentlich? Alles ist und alles kann so anders sein. Auch hier. Auch jetzt. Auch in diesem Buch. Erlebe dich neu. Erlebe dich ganz. Gesund und frei!
Meine Liebe: 33 Liebesgedichte Bettina Gronow (Autor)
Hier habe ich ein Seelenbild
von mir veröffentlicht.
Herz Projekt Magazin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Als Speakerin
Auf 2 Kongressen
bei Bettina Behrens Consulting
Körper, Geist und Seele – Kongress März 2022
Design, Kunst & Lifestyle – Kongress Mai 2022
Worte von Menschen, die ich begleiten durfte
Während ich
… an der Collage arbeitete, ist mir
einiges klar geworden.
Obwohl ich
… immer Bedenken hatte, da ich nicht malen kann und mich für keinen besonders kreativen Menschen hielt, ging ich das Wagnis ein. Und es stellte sich heraus, dass der kreative Prozess ein unglaubliches Potential birgt.
Da es mir oft
… schwerfällt, meine Gedanken und Gefühle verbal auszudrücken, bietet sich mir hier eine tolle Möglichkeit, ohne Worte aktiv an etwas zu arbeiten…
Hier erfährst du noch mehr über mich
Meine Werte – Wie sie gewachsen sind
Ich bin Kirsten.
Ich begleite Menschen in ihrer Trauer mit heilsamer Kreativität, medialer Tiefe und einer Sprache, die nichts beschönigt, aber viel hält. Doch dieser Weg war nicht einfach da. Er ist gewachsen – aus eigenen Erfahrungen, aus Schmerz, aus Sprachlosigkeit und aus dem tiefen Wunsch, echte Verbindung zu schaffen.
Nichts an meiner Haltung ist theoretisch. Was ich heute weitergebe, ist durchlebt, durchfühlt und gewachsen. In diesem Text teile ich mit dir, welche Werte mich leiten und wie sie aus meiner eigenen Geschichte entstanden sind. mehr
